Die Eingewöhnung der Kinder ist die wichtigste Grundlage und Voraussetzung für eine gute Vertrauensbasis zwischen mir als Tagesmutter und dem Tageskind/ den Tageskindern. Die Eingewöhnungsphase fängt mit ein bis zwei Stunden täglich an. In dieser Phase sind die Eltern anfangs bei ihrem Kind, lassen dies jedoch zunehmend allein agieren, bis ihr Kind die Routine des täglichen Kontakts mit mir gewöhnt ist und sich ganz eigenständig von den Eltern löst. Das bringt die Kinder in kurzen und kleinen Schritten an den Alltag heran und wird anschließend individuell an das Kind und seine Bedürfnisse angepasst. Eine generelle Regel und festgelegte Zeitspanne für die Eingewöhnungsphase gibt es generell nicht, sie dauert allgemein jedoch bis zu vier Wochen.
Mir als Tagesmutter ist es dabei sehr wichtig die Eltern mit ins Boot zu nehmen und ihnen ein gutes Gefühl von Vertrauen, Offenheit und Geborgenheit zu geben. Dazu gehört es auch, dass die Eltern mir mitteilen, wie das private Umfeld auf das Kind abgestimmt ist, wie die aktuelle Lebenssituation ist und was zum Beispiel aktuell im familiären Umkreis geschieht. Genauso gebe ich den Eltern jeden Nachmittag ein Feedback über Geschehnisse und Abläufe das Tages ihrer Kinder. Nur so kann auch ich das Kind optimal einschätzen und individuell fördern und fordern.
© Gundulas kleine Spielmäuse