Musikalische Bildung

Musikalische Bildung

Durch das Ausprobieren von kleinen Musikinstrumenten, Liedern, Finger- und Singspielen, wie auch den alltäglichen Morgenkreis, möchte ich die Kinder motivieren und fördern. Sie sollen Spaß an Musik und ein Gefühl für Rhythmus erlernen. Auch für die sprachliche Entwicklung ist Rhythmus ein grundlegendes Element, welches auch im späteren Schulalltag benötigt wird. Satzbau, Wortschatzarbeit und Silbentrennung werden im Kindergarten und in der Grundschule mit Hilfe von Rhythmus erlernt. Daher ist ein Gefühl für Musik und des richtigen Takts eine weitere Grundlage in der Vorbereitung auf die anschließende Schullaufbahn des Kindes.