Grundsätze meiner Bildungsarbeit und Erziehungsarbeit liegen in der Sprache und Kommunikation, welche ich täglich mit den Kindern habe. Kinder sind in jeder Hinsicht bereit Sprache zu erlernen und diese kann man mit einfachen Mitteln unterstützen. Dabei kommt es nicht drauf an, ob dies in der Muttersprache oder in einer wohlmöglichen Erst- oder Zeitsprache geschieht. Das Singen von Liedern, die Kommunikation während Finger- oder Rollenspielen, das Vorlesen von Geschichten und gemeinsame Besprechen von Bilderbüchern gehören unteranderem zu einer grundlegenden Förderung des Sprachwortschatzes eines jeden Kleinkindes.
Das spielerische so wie auch das angeleitete miteinander und untereinander Kommunizieren in der Gruppe fördert jedes Kind in seiner eigenen Geschwindigkeit des Lernens und stärkt die individuelle Persönlichkeit. Diese Sprachförderung bietet eine optimale Vorbereitung auf das Gruppenerlebnis in der anschließenden Kindertagestätte.
© Gundulas kleine Spielmäuse