Grundsätze meiner Bildungsarbeit und Erziehungsarbeit liegen in der Sprache und Kommunikation, welche ich täglich mit den Kindern habe.
Gerade in einer Tagespflege lernen die Kinder außerhalb der eigenen Familie mit gleichaltrigen, älteren und jüngeren Kindern zu kommunizieren, von und miteinander zu lernen, ihre individuellen Stärken und Schwächen kennenzulernen, sich durchzusetzen so wie auch anzupassen.
Durch das Ausprobieren von kleinen Musikinstrumenten, Liedern, Finger- und Singspielen, wie auch den alltäglichen Morgenkreis, möchte ich die Kinder motivieren und fördern.
Bewegung und ein Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln schließen sich in dieser Vorbereitung an.
Die beim aktiven Waldspaziergang gesammelten Stöcke, Zapfen und Steine werden immer wieder gerne genutzt, um sie kreativ zu gestalten und zum Leben zu erwecken.
Feste Rituale bestimmen meinen alltäglichen Ablauf in der Arbeit mit den Kindern und fördern die Selbstständigkeit der Kinder.
Auch mit meinen Kindern und deren Freunden habe ich schon immer sehr gerne gebastelt, Spaziergänge unternommen und ihre Neugierde geweckt. Es überrascht mich immer wieder aufs Neue wie wissbegierig und lernfähig die kleinen Mäuse neue Spiele begreifen, Bücher wortwörtlich verschlingen und Bastelideen sowie Maltechniken umsetzen.
Gundula Gaub
Gundulas kleine Spielmäuse
Haupstraße 41
42799 Leichlingen
Telefon: 0176 32821130
E-Mail: gundula.gaub1234@gmail.com
© Gundulas kleine Spielmäuse